
23.11.2024
Weihnachtsfeier und Jahreshauptversammlung der Maibaumfreunde Hausen
Die Jahreshauptversammlung und Weihnachtsfeier der Maibaumfreunde Hausen fand in diesem Jahr zeitgleich am 23.11.2024 in der „Dorfschenk Hausen“ statt. Der Veranstaltungsort war durch die „Dorfschenk-Crew“ liebevoll geschmückt, was besonders zur festlichen Stimmung beitrug, um den Abend in besinnlicher und fröhlicher Atmosphäre zu genießen. Unsere Mitglieder konnten sich wieder einmal über die Auswahl an köstlichen Speisen und dem Nachspeisenbuffet freuen. Von herzhaften Schmankerln bis hin zu süßen Leckereien war für jeden Geschmack etwas dabei. Bevor die Weihnachtsfeier aber starten sollte, wurde die Jahreshauptversammlung durch unsere Vorsitzende, Sonja Beinert, mit einem Rückblick auf das vergangene Jahr eröffnet. Hierbei galt Ihr besonderer Dank allen Helfern die auch in diesem Jahr unser Kirchweihfest durch Ihren Einsatz ermöglicht haben und damit die Tradition und den Zusammenhalt der Dorfgemeinschaft weiter fördern. In Ihrem Rückblick unterstrich Sie noch einmal wie wichtig die Unterstützung jedes einzelnen Mitglieds ist um solche Veranstaltungen auch in der Zukunft durchzuführen. Nachdem die Vorstandschaft einstimmig entlastet wurde stand dem Feiern nichts mehr im Weg. Die Gemeinschaft und die Freude über das Wiedersehen machten die Feier zu einem vollen Erfolg.

20.10.2024
Was für ein Kirchweihfest auf dem Hiltmair Hof!
An Kirchweih geht es ums Zusammenkommen und ums Feiern. Das war schon immer so. Die Ursprünge der Kirta gehen bis ins Mittelalter zurück. Wurde eine neue Kirche erbaut, wurde diese samt Altar feierlich geweiht. Dauerte das Fest in der Vergangenheit oft bis zum Dienstag, ja sogar Mittwoch – getreu dem Motto: „A richtige Kirta dauert bis zum Irda, es ko se a schicka bis zum Migga“, gilt seit vielen Jahrzenten in Altbayern der dritte Sonntag im Oktober als Einheitstermin für Kirchweih. Die Kirta-Hutschn, ein Brauch zu Kirchweih, stirbt mehr und mehr aus, aber bei uns in Hausen wird dieser Brauch immer noch gepflegt und ist bei Kindern und Erwachsenen gleichermaßen beliebt. Auch an diesem Sonntag konnten wir wieder viele Besucher aus der Gemeinde und den umliegenden Ortschaften auf dem Hiltmair-Hof begrüßen. Bei Ente, Grillfeisch, Kaffee und Kuchen sowie „Auszogne“ aus der Hausner Spezialitäten Küche und der musikalischen Unterhaltung durch die „Mia Sans“ genossen alle Besucher ein buntes Fest der Freude bei der die Gaudi auch nicht zu kurz kam.
Die Maibaumfreunde Hausen möchten sich ganz herzlich für den Zuspruch an diesem Fest bedanken und nimmt diesen als Ansporn weiterhin das Brauchtum in der Gemeinde Kirchheim zu vertreten.
Für alle die gerne auf das Fest zurückblicken, hier der LINK zu FOTOS und Kirchheim TV wo wir uns namentlich bei unseren Gemeindemitgliedern Franz-Josef Seidl (Fotos) und Franz Gruber (Kirchheim TV) für die tollen Fotos und das Video bedanken möchten.